Spotlight ist eine intensive Einzelfallhilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Straftaten in
Erscheinung traten/treten und Unterstützung benötigen, ihre individuelle Situation zu
verändern.

Das Projekt ist vordergründig geeignet für Kinder und Jugendliche zwischen 8 bis 14 Jahren (im Einzelfall auch bis 18 Jahre), bei denen delinquentes und/oder aggressives Verhalten zu ihrem Lebensalltag gehört und die dadurch in ihrer Entwicklung potenziell gefährdet sind.

Die Zuweisung erfolgt vorrangig über das IPP der Jugendhilfe im Strafverfahren, kann jedoch auch über das Gericht bzw. die Staatsanwaltschaft erfolgen.

Bei uns bis Du richtig

  • wenn du unter 18 Jahre alt bist und
  • aufgrund einer Straftat bei der Polizei/ der Jugendhilfe im Strafverfahren gelandet bist und
  • du dein Verhalten überdenken und bestenfalls ändern möchtest.

Bei uns hast Du die Möglichkeit

Wir unterstützen Kinder und Jugendliche parteilich in einer herausfordernden Lebenslage. Strafbewehrtes Verhalten wird bearbeitet, Alternativen werden aufgezeigt und das jeweilige Umfeld, in welchem sich die Kinder und Jugendlichen bewegen, wird einbezogen. Ziel ist es, Handlungsstrategien und Kompetenzen zu erwerben, um zukünftig straffrei und mit positiven Konfliktlösungsstrategien zu leben.

Seit vielen Jahren sind wir in verschiedenen Bereichen der Sozialarbeit und der Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen unterschiedlichen Alters tätig. Gemeinsam mit der Jugendhilfe im Strafverfahren und den Betroffenen ermitteln wir die individuellen Bedarfe und Hilfeinhalte und setzen diese in einer Modulreihe um. Dabei fokussieren wir uns auf das Entwickeln von Lösungen und positiven Verstärkermomenten.

Häufige Fragen

Wie verläuft die Hilfe?

Du wirst vom Interventions- und Präventionsprogramm IPP der Jugendhilfe im Strafverfahren betreut. Gemeinsam mit dir und dem IPP vereinbaren wir, an welchen Zielen du arbeiten möchtest. In regelmäßigen Treffen hast du die Möglichkeit, deine Sicht der Dinge einzubringen.

Ist spotlight freiwillig?

Ja, du musst freiwillig mitmachen.

Wie lange dauert die Hilfe?

Unser Projekt ist auf 8 gemeinsame Termine festgelegt und findet in der Regel wöchentlich statt. Somit verbringen wir ungefähr 3 Monate miteinander.

Fachinformationen

Spotlight ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die zum einen mit delinquenten Verhaltensmustern und zum anderen mit aggressiven verbalen und nonverbalen Konfliktlösungsstrategien in familiären, schulischen und peer-Kontexten aufwachsen.

Die Teilnehmer*innen werden über das IPP der Jugendhilfe im Strafverfahren an uns vermittelt. Zielsetzungen werden individuell vereinbart.

Eine Betreuung dauert in der Regel 3 Monate und umfasst die Teilnahme an 8 thematisch gebundenen Modulen. Ein Beginn ist in der Regel kurzfristig und daher lebensnah umsetzbar.

Häufige Inhalte dabei sind:

  • die Befähigung zukünftig ein eigenverantwortliches Leben frei von Straftaten zu führen
  • Auseinandersetzung mit den bisherigen strafbewehrten Taten und Verhaltensmustern
  • Schulung von Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Erkennen und Akzeptieren von Grenzen
  • Erweitern sozialer Kompetenzen
  • Begleitung, Anleitung und Unterstützung in lebenspraktischen Fragen
  • Einbezug der Lebenswelt