Das Familienhaus ist eine stationäre Hilfe zur Erziehung nach §27 SGB VIII. Wir begleiten Mütter und Väter mit ihren Kindern, die eine tägliche, strukturierte und kontinuierliche Unterstützung benötigen, um eine dem Wohl der Kinder angemessene Versorgung, Förderung und Erziehung zu gewährleisten. Wir unterstützen die Familie bei der Bewältigung des Alltags und der anstehenden Erziehungsaufgaben, bei der Lösung von Konflikten und Krisen innerhalb der Familie.
Im Mutter-Kind-Haus finden Schwangere einen sicheren Ort, an dem sie sich auf die Geburt ihres Kindes vorbereiten können. Durch erfahrene Sozialpädagog*innen erhalten Mütter/Väter Beratung und Unterstützung bei der Erziehung der Kinder, der Haushaltsführung, der Finanzeinteilung und bei der Stabilisierung ihrer Lebensumstände.
Mit Ihnen gemeinsam entwickeln wir Möglichkeiten, für Sie und ihre Kinder ein gutes und angemessenes Leben zu gestalten. Ambulant bedeutet, wir sind dort, wo Sie Hilfe benötigen.
In unseren Wohnungen begleiten und unterstützen wir Sie, wenn Sie alleinerziehend mit ihrem Kind/mit ihren Kindern leben und Hilfe bei der Bewältigung von erzieherischen Themen benötigen.
Jugendliche und Heranwachsende, die mit dem Gesetz in Konflikt gerieten, können vom Gericht zu einer Betreuungsweisung angewiesen werden. Wir unterstützen und begleiten Sie dabei.
Spotlight ist eine intensive Einzelfallhilfe für Kinder und Jugendliche, die durch Straftaten in Erscheinung traten/treten und Unterstützung benötigen, ihre individuelle Situation zu verändern.
Wenn Jugendliche oder Heranwachsende im Gefängnis sitzen, benötigen sie häufig Unterstützung für und in der Zeit nach der Haftentlassung. Wir begleiten Sie dabei.