Für Familien

Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kindertagespflege weitere Informationen

Für Eltern: Informations­beratung über die Betreuungsform Kindertagespflege; Ver­mittlung von Kontakten zu Tages­eltern für einen Betreuungs­platz; Unter­stützung während des Betreuungs­zeit­raumes

Für Tagespflegepersonen: umfängliche Fach­beratung zu päda­gogischen, finanziellen und recht­lichen Fragen; Hospitationen, Fort­bildungen, Netz­werk­arbeit; Unter­stützung in Konflikt­fällen

Suche nach potentiellen Tages­pflege­personen und Begleitung dieser im Prüf­verfahren bis zur Erlaubnis­erteilung durch die LH Dresden

Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien weitere Informationen

Jede Form familiären Lebens verlangt von uns Ent­wicklung­sschritte und Anpassungs­leistungen, die oft viel Kraft, aber auch Wider­stand und Kon­flikte mit sich bringen. In solchen Zeiten kann man sich unver­standen, allein und hilflos fühlen. Wir bieten Beratung an.

Malwina.e.V. bietet den Tagespflegepersonen die Möglichkeit, sich auf der Homepage zu präsentieren.
So können Sie Tagesmütter und Tagesväter unseres Vermittlungsgebietes finden und sich ganz in Ruhe über deren besondere Konzepte informieren und auch gern individuell Kontakt aufnehmen.

Das Familienhaus ist eine stationäre Hilfe zur Erziehung nach §27 SGB VIII. Wir begleiten Mütter und Väter mit ihren Kindern, die eine tägliche, struk­turierte und kontinu­ierliche Unter­stützung benötigen, um eine dem Wohl der Kinder ange­messene Versorgung, Förderung und Erziehung zu gewährleisten. Wir unterstützen die Familie bei der Bewältig­ung des Alltags und der anstehenden Erziehung­saufgaben, bei der Lösung von Konflikten und Krisen innerhalb der Familie.

In unserem Café können sich alle Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen des Hauses in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen begegnen, kennenlernen und austauschen.

Beratung, Begegnung und Angebote

In der Kontakt­stelle können sich (werdende) Mütter und Väter zu vielfältigen Themen rund um das Eltern­sein beraten und inform­ieren lassen. Offene Treffen wie das Eltern­café bieten die Möglich­keit, mit anderen (werdenden) Eltern in Kontakt zu kommen und sich auszu­tauschen.

In unseren Gruppenangeboten können Sie Kontakt mit anderen (werdenden) Müttern und Vätern knüpfen. Neben dem Austausch unter (werdenden) Eltern haben Sie hier die Möglichkeit, Ihre Kinder beim Interagieren mit anderen zu erleben - ob bei freiem Spiel, Sport, kreativen Angeboten oder gemeinsamem Singen.

Im Mutter-Kind-Haus finden Schwangere einen sicheren Ort, an dem sie sich auf die Geburt ihres Kindes vor­bereiten können. Durch erfahr­ene Sozial­pädagog­*innen erhalten Mütter­/Väter Beratung und Unter­stützung bei der Erziehung der Kinder, der Haushalts­führung, der Finanz­einteilung und bei der Stabi­lisierung ihrer Lebens­umstände.

Hilfe von Anfang an: Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr. Gut, wenn Familie, Freunde oder Nach­barn helfen, den Baby-Stress zu bewält­igen. Aber nicht immer sind diese vor Ort. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome.

PEKiP begleitet Euch und Euer Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr.

PEKiP heißt:

  • die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse Deines Kindes wahrzunehmen
  • dein Kind zu eigener Aktivität ermuntern
  • Deinem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
  • Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin

Neuigkeiten

Lust auf Mitsprache?

30. Mai 2023
·
von Johannes Schöne
    Categories:
  1. Café Louiseschwatz
  2. Eltern-Kind-Gruppen
  3. Freizeit gestalten
  4. Für Familien
  5. Kita Louise
  6. Kontaktstelle für werdende Eltern
  7. LOUISE - Das Haus für Kinder, Jugendliche und Familien
  8. Offener Kinder- und Jugendtreff in der LOUISE
  9. Selbstorganisierte Jugendarbeit in der LOUISE
  10. Veranstaltungen
  11. Wellcome

Freie Plätze im PEKIP

04. Mai 2023
·
von Jens Fehrmann
    Categories:
  1. Beraten werden
  2. Eltern-Kind-Gruppen
  3. Freizeit gestalten
  4. Für Familien
  5. Für Kinder
  6. LOUISE - Das Haus für Kinder, Jugendliche und Familien

Tag der offenen Tür in der LOUISE am 06.05.2023

17. Apr 2023
·
von Johannes Schöne
    Categories:
  1. Beraten werden
  2. Café Louiseschwatz
  3. Eltern-Kind-Gruppen
  4. Freizeit gestalten
  5. Für Familien
  6. Für Kinder
  7. Jugendliche und junge Erwachsene
  8. Kita Louise
  9. Kontaktstelle für werdende Eltern
  10. LOUISE - Das Haus für Kinder, Jugendliche und Familien
  11. Offener Kinder- und Jugendtreff in der LOUISE
  12. Selbstorganisierte Jugendarbeit in der LOUISE
  13. Veranstaltungen
  14. Wellcome

Vortragsreihe Trennung/Scheidung: Familienrechtlicher Vortrag: „Umgangsrecht/Sorgerecht“

09. Mär 2023
·
von Jens Fehrmann
    Categories:
  1. Beraten werden
  2. Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien
  3. Für Familien
  4. LOUISE - Das Haus für Kinder, Jugendliche und Familien
  5. Veranstaltungen
Die Seite wurde von Pixeltheke und Tommyfrog erstellt.