
Berater*in für Beratungsstelle zum 01.09.2022
Wir suchen für unsere Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien in Dresden Neustadt zum 1. September 2022
eine*n Berater*in
Ihre Aufgabengebiete umfassen:
- Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien zum Themenspektrum „Erziehungsberatung“, „Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts begleitetem Umgang“ „Partnerschaft, Trennung und Scheidung“, „allgemeine Fragen der Erziehung“ (gem. § 28 SGB VIII in Verbindung mit §§ 17, 18 und 16 sowie Trennungs- und Scheidungsberatung und verpflichtende Beratung nach § 156 FamFG)
- psychosoziale Diagnostik
- Gruppen- und präventive Angebote, Vernetzung und Kooperation mit anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche oder Eltern nach Bedarf
- präventive Beratung von pädagogischen Fachkräften zum Kinderschutz
- fallbezogene Zusammenarbeit mit anderen Institutionen/ Personen
- nach Bedarf Onlineberatung
Ihr Profil
- erfolgreicher Studienabschluss in den Fachbereichen Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit, Pädagogik, Erziehungswissenschaften (Diplom oder Master; Bachelor nach individueller Einschätzung)
- Berufserfahrung in der Erziehungs- und Familienberatung erwünscht
- arbeitsfeldrelevante Zusatzqualifikation erwünscht Bereitschaft diese zu absolvieren (z.B. Systemische (Familien)-therapie, Psychodrama, Gestalttherapie, Mediation, Kinderschutzfachkraft)
- sehr gut ausgebildete kommunikative Fähigkeiten
- stabile und belastbare Persönlichkeit
- Achtung und Toleranz gegenüber der Vielfalt von Persönlichkeiten, Lernerfahrungen und Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien
- Empathie- und ausgeprägte Konfliktfähigkeit
- Flexibilität und Fähigkeit zum situationsorientierten Arbeiten
- eine strukturierte, organisierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und gutes Zeitmanagement
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Motivations- und Begeisterungsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Loyalität
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante Tätigkeit in unserer Beratungsstelle in einem entwicklungsfreudigen Unternehmen mit kreativem und eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum
- Möglichkeiten, sich mit eigenen Konzeptvorschlägen einzubringen und diese in der täglichen Arbeit umzusetzen
- Vergütung entsprechend TVöD
- 30 Tage Urlaub
- Stundenumfang: 30 h/ Woche
- AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit der Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos
- mobiles Arbeiten in Abhängigkeit der Aufgabenerfüllung möglich
- wöchentliche Dienst- und Fallberatung
- Fachberatung, Fort- und Weiterbildung, Supervision
Bewerbungen an
Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns gern per E-Mail oder per Post zuschicken können.
Malwina e.V.
Zukunftsorientierte Soziale Arbeit aus Dresden-Neustadt
Louisenstraße 46
01099 Dresden