Kindertages­betreuung

Die Kindertageseinrichtung in der „LOUISE“ ist ein familien­ergänzendes Angebot zur Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Der sächsische Bildungs­plan bildet die Grundlage der päda­gogischen Arbeit in unserem Haus. Die Kita orientiert sich am Early Excellence Ansatz. 

Die Integrative Kindertages­einrichtung „Tabaluga“ ist ein familien­er­gänzendes Angebot zur Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Der Sächsische Bildungs­plan bildet die Grundlage der pädagogischen Arbeit in unserem Haus.

Wir bieten 12 Kindern mit erhöhtem Förder­bedarf im Rahmen von Inte­gration die Möglich­keit, ihre Ressourcen zu nutzen, zu entwickeln und zu stärken.

Der Hort ist eine familienunterstützende und familienergänzende Einrichtung für Kinder, die an der 148. Grundschule lernen. Auftrag des Hortes ist die Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern ab der Einschulung bis zum Abschluss der 4. Klasse. Der Hort fördert die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit und soll alle Lebensbereiche der Kinder mit einbeziehen.

Die offene Arbeit mit Anteilen der Reggiopädagogik und die Integration naturpädagogischer Elemente in den Kitaalltag prägen die Struktur und Ausgestaltung unserer Einrichtung und der pädagogischen Arbeit.

Die Kita „Marta“ bietet insgesamt 135 Kindern Platz zum Spielen und Lernen. Wir arbeiten nach dem Prinzip der „Offenen Arbeit”, welches den Kindern einerseits Sicherheit und Geborgenheit, andererseits vielfältige herausfordernde Erfahrungs- und Lernräume bietet. Kita, Hort und Grundschule am Standort Marta-Fraenkel-Straße entwickeln wir zu  einem gemeinsamen Ort für Kinder und Familien, der sich nach innen sowie nach außen für den Stadtteil öffnet.

Malwina.e.V. bietet den Tagespflegepersonen die Möglichkeit, sich auf der Homepage zu präsentieren.
So können Sie Tagesmütter und Tagesväter unseres Vermittlungsgebietes finden und sich ganz in Ruhe über deren besondere Konzepte informieren und auch gern individuell Kontakt aufnehmen.

Neuigkeiten

Lust auf Mitsprache?

30. Mai 2023
·
von Johannes Schöne
    Categories:
  1. Café Louiseschwatz
  2. Eltern-Kind-Gruppen
  3. Freizeit gestalten
  4. Für Familien
  5. Kita Louise
  6. Kontaktstelle für werdende Eltern
  7. LOUISE - Das Haus für Kinder, Jugendliche und Familien
  8. Offener Kinder- und Jugendtreff in der LOUISE
  9. Selbstorganisierte Jugendarbeit in der LOUISE
  10. Veranstaltungen
  11. Wellcome

Freie Plätze im PEKIP

04. Mai 2023
·
von Jens Fehrmann
    Categories:
  1. Beraten werden
  2. Eltern-Kind-Gruppen
  3. Freizeit gestalten
  4. Für Familien
  5. Für Kinder
  6. LOUISE - Das Haus für Kinder, Jugendliche und Familien

Tag der offenen Tür in der LOUISE am 06.05.2023

17. Apr 2023
·
von Johannes Schöne
    Categories:
  1. Beraten werden
  2. Café Louiseschwatz
  3. Eltern-Kind-Gruppen
  4. Freizeit gestalten
  5. Für Familien
  6. Für Kinder
  7. Jugendliche und junge Erwachsene
  8. Kita Louise
  9. Kontaktstelle für werdende Eltern
  10. LOUISE - Das Haus für Kinder, Jugendliche und Familien
  11. Offener Kinder- und Jugendtreff in der LOUISE
  12. Selbstorganisierte Jugendarbeit in der LOUISE
  13. Veranstaltungen
  14. Wellcome

Vortragsreihe Trennung/Scheidung: Familienrechtlicher Vortrag: „Umgangsrecht/Sorgerecht“

09. Mär 2023
·
von Jens Fehrmann
    Categories:
  1. Beraten werden
  2. Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien
  3. Für Familien
  4. LOUISE - Das Haus für Kinder, Jugendliche und Familien
  5. Veranstaltungen
Die Seite wurde von Pixeltheke und Tommyfrog erstellt.